Ausflugsziele entlang der Linie
Sömmerda

Sömmerda verfügt über das älteste Dorfsiegel Thüringens aus dem Jahr 1369. Maßgebliche Bedeutung errang das Ackerbürgerstädtchen zur Zeit der industriellen Revolution im 19. Jh.. Über die Entwicklung zum heutigen Industriestandort, die Nicolaus von Dreyse mit der Erfindung des Zündnadelgewehrs um 1827 begründete, informiert das Historisch-Technische Museum im Dreysehaus. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen locken jedes Jahr viele Besucher in die Kreisstadt.
Sehenswertes in Sömmerda:
- Historisch-Technisches Museum im Dreyse-Haus mit Rosengarten
- Stadtkirche St. Bonifatius
- Stadtmauer (1368) mit Erfurter Tor
- Rathaus (1529)
- Dreyse-Mühle (1721)
- Bekannte Feste: Stadtfest Sömmerda und Waidmühlenfest in Rohrborn
Anreise
Mit der Pfefferminzbahn RB 27 der Erfurter Bahn gelangen Sie nach Sömmerda.

Kontakt
Stadtverwaltung Sömmerda
Marktplatz 3-4
99610 Sömmerda
Telefon: 03634 3500
E-Mail: mail@stadtsoemmerda.de
Webseite: www.soemmerda.de